Empfohlen
Aktuelles
-
100 Jahre Pfarrei Waffenbrunn
Am 30. April 1922 unterzeichneten Benefiziat Karl Waldhier, Gottfried Freiherr von Schacky und die gesamte Kirchenverwaltung sowie die Bürgermeister und alle Gemeinderäte der Gemeinden Waffenbrunn, Kolmberg, Rhanwalting und Willmering den […]
-
Pfarrbüro
In der Osterwoche, 11.-17.4. bleiben die Pfarrbüros geschlossen. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an P. Joseph (Tel. 20180).
-
Pfarrwallfahrt nach Israel 2024
Von 2.-9.4.2024 planen wir bereits die nächstjährige Pfarrwallfahrt ins Heilige Land.
-
Infoabend Indienreise 2024
Am Freitag, 17.3., um 20:00 Uhr lädt P. Joseph ins Pfarrheim Pemfling ein zur Vorstellung der geplanten Reise nach Indien (8.-21.1.2024).
-
Senioren-Kreuzweg Waffenbrunn
Am Mittwoch, 22.3. um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Kreuzweg. Dazu herzliche Einladung an alle Senioren und Interessierten. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum.
-
Buchausstellung
Die Buchausstellung von Herrn Maier aus Obernried findet dieses Jahr am Sonntag, 19.3. im Pfarrzentrum Waffenbrunn und am Sonntag, 26.3. im Pfarrheim Pemfling statt. Vor und nach dem Gottesdienst besteht […]
-
Ewige Anbetung
Am 19.3. laden wir in Waffenbrunn wieder zur „Ewigen Anbetung“ ein. Wir beginnen um 18:00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten, danach ist Zeit für das persönliche Gebet in der […]
-
KDFB Pemfling: Frauenfrühstück
Der Frauenbund Pemfling lädt am Samstag, den 18.3. ab 8:30 Uhr ein ins Pfarrheim Pemfling zum Frauenfrühstück.Wir freuen uns auf alle Frauen der Gemeinde, die einen gemütlichen Vormittag verbringen möchten. […]
-
Erstkommunion
Elternabend Der zweite Elternabend in der Erstkommunionvorbereitung wird am 8.3. in Waffenbrunn und am 9.3. in Pemfling stattfinden. Erstbeichte Die Termine für die Erstbeichten der Erstkommunionkinder (Besprechung am Elternabend) sind: […]
-
Kindertreff
Die nächsten Treffen des Kindertreff finden am Mittwoch, 29.3. und 19.4. wie immer um 16:00 Uhr im Pfarrzentrum statt. Der Kindertreff verkauft vor und nach den Gottesdiensten am 25.3. und […]
-
Fastenzeit – Bußzeit
In der Fastenzeit sind alle Christen eingeladen, sich zu besinnen, auf ihr Leben zu schauen und ihre Schuld zu bekennen. Dazu bieten wir das „Sakrament der Versöhnung“ an [P=Pfr. Reißer; […]
-
Kreuzwege
Die Kreuzwege werden in der Fastenzeit in folgenden Ortschaften gebetet:
-
Taufe
Die Osternacht und das Osterfest sind seit jeher der erste und wichtigste Tauftermin des Jahres. Für jeden Täufling ist es etwas ganz besonderes, wenn er in der Osternacht getauft wurde.Deshalb […]
-
Krankenkommunion
Wenn Sie zu Hause die Krankenkommunion empfangen möchten: Anmeldung in den Pfarrbüros oder bei den Seelsorgern jederzeit möglich.
-
Pastorale Planung 2034
Vor Weihnachten wurden in der Presse über die anstehende Pastorale Planung der Diözese Regensburg berichtet, inklusive einer Karte zukünftiger Pfarreiengemeinschaften. Diese damals veröffentlichte Karte war allerdings erst ein erster Beispielentwurf, […]